Schlaufenschal für eine harmonische und funktionale Wohnungseinrichtung
Der Schlaufenschal ist der Klassiker unter den Vorhängen. Er steht für ein hervorragendes Erscheinungsbild und für eine unkomplizierte Anbringung an der Gardinenstange.
Schlaufenschal: Was zeichnet diese Art des Vorhangs aus?

Schlaufenschals bestehen stets aus einer großen Stoffbahn. Im oberen Bereich kommt es zwischen den verschiedenen Typen jedoch zu erheblichen Unterschieden. Bei einem sogenannten Ösenschal sind große Ösen aus Metall oder aus Kunststoff angebracht. So können Sie einfach die Vorhangstange hindurchziehen, um die Gardine aufzuhängen. An anderen Ausführungen ist ein Bleistift- oder Vorhänge Kräuselband angenäht.
Das hat einerseits einen wichtigen Einfluss auf den optischen Eindruck, den der Dekoschal macht. Andererseits spielt es für die Befestigung eine wichtige Rolle. An dem Band können Sie nämlich kleine Knäufe anbringen und die ermöglichen es Ihnen wiederum, den Vorhang an einer Gardinenleiste zu befestigen. Der Schlaufenschal hat seinen Namen selbstverständlich nicht von ungefähr. Er zeichnet sich durch seine großen Schlaufen aus, die an das obere Ende des Schals genäht sind. Dank ihnen erhält der Schlaufenschal nicht nur eine einzigartige Optik, sie lassen den Stoff auch lautlos über die Gardinenstange gleiten.
So bringen Sie Schlaufenschals an
Ein Schlaufenschal eignet sich in erster Linie für die Verwendung von Gardinenstangen. In diesem Fall ist die Anbringung spielend einfach. Hierfür müssen Sie nur den Stab abnehmen und durch die einzelnen Schlaufen ziehen. Danach legen Sie ihn wieder in die Halterung. Das Herabnehmen des Vorhangs gestaltet sich genauso mühelos. Daher wird Ihnen die Reinigung auch kaum Arbeit machen. In der Waschmaschine dürfen die meisten Stoffe bei 30 Grad im Schongang gewaschen werden. Das ist zumeist ausreichend, um Verschmutzungen und Gerüche aus einer Gardine zu entfernen.
Aufhängung an einer Gardinenschiene nur mit zusätzlichem Zubehör möglich
Die attraktive Schlaufenoptik führt dazu, dass diese Dekoschals sehr beliebt sind. Daher wünschen sich viele Menschen einen Schlaufenschal in ihren Wohnräumen, obwohl hier eine Gardinenschiene installiert ist. Doch auch hierfür gibt es eine passende Lösung. Allerdings wird dafür zusätzliches Zubehör verwendet. Im Fachhandel sind Schlaufengleiter erhältlich, welche die Befestigung des Schlaufenschals, ähnlich wie beispielsweise bei einer Schiebegardine, an der Schiene ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Stäbe, die Sie durch die Schlaufen führen. An beiden Seiten befindet sich jeweils ein Gleiter, der sich in die Schiene einfügen lässt.
Sonnenschutz, Sichtschutz, Verdunkelung: Schlaufenschals mit vielfältigen Funktionen

Ein Schlaufenschal kann durchaus mehr, als nur gut auszusehen. Sie können ihn beispielsweise als Sonnenschutz, als Blickschutz oder für die Verdunkelung einsetzen. Wofür er sich eignet, ist in erster Linie von der Transparenz des gewählten Stoffs abhängig. Transparente Gardinen sorgen dafür, dass Ihre Zimmer mit viel Licht durchflutet werden. Sie tauchen Ihre Räume außerdem in die Farbe des Vorhangs, was zu schönen Effekten führt.
Für Räume, die leicht abgeschattet werden sollen, empfehlen sich blickdichte Vorhänge. Diese behindern fremde Blicke besonders gut am Tag. Tipp: Falls Sie Wert auf einen guten Blick- und Sonnenschutz legen, ist es wichtig, Schlaufenschals auszuwählen, die entsprechend ausgezeichnet sind. Nur bei Varianten, bei denen explizit ein Sichtschutz erwähnt wird, beziehungsweise die mindestens als blickdicht gekennzeichnet sind, bleibt Ihre Privatsphäre gewährt. Abdunkelnde Modelle mit sehr starkem Lichtschutz schützen dabei am besten vor unerwünschter Einsicht. Außerdem sorgen sie nicht nur für ein blendfreies Fernsehbild, sondern verhindern auch, dass sich Ihre Zimmer übermäßig aufheizen. Verdunkelungsvorhänge beziehungsweise Verdunklungsgardinen erledigen quasi mehrere Jobs auf einmal. Denn sie lassen so gut wie gar kein Licht mehr durch, damit Sie zum Beispiel in Ruhe Ihren Mittagsschlaf halten können.
Der Einfluss auf die Wohnungsdekoration
Ein Schlaufenschal ist natürlich nicht nur bei Pragmatikern beliebt. Die langen fließenden Stoffbahnen gehören geradezu in jede gut dekorierte Wohnung. Der Schlaufenschal ist ein Ausdruck des persönlichen Geschmacks und bringt somit auch Gemütlichkeit in die Wohnung. Er trägt gewissermaßen dazu bei, dass die Wohnung zum eigenen Zuhause wird. Damit der Vorhang diesen Zweck auch erfüllen kann, ist es jedoch wichtig, dass er gut zu dem Rest Ihres Einrichtungsstils passt. Bei Livoneo.de bieten wir Ihnen daher Schlaufenschals in vielen Designs an. So können Sie ein Modell auswählen, das sich harmonisch in den Raum einfügt. Die vielen verschiedenen Farbtöne geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fensterdekoration an andere Wohnaccessoires oder an die Farbe der Wände anzupassen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Vorhänge mit vielfältigen Mustern und Motiven an. Sie finden bei uns unter anderem klare geometrische Formen, die hervorragend mit einem modernen Einrichtungsstil harmonieren. Motive wie Floral- oder Rankenmuster eignen sich hingegen sehr gut, wenn Sie den Raum im Landhausstil eingerichtet haben und diesen mit einer passenden Gardine ergänzen möchten.
Die richtige Größe auswählen
Ein Schlaufenschal kann nur seine ganze Wirkung entfalten, wenn er die richtige Größe hat. Messen Sie Ihre Fenster vor der Bestellung also genau aus. Hinsichtlich der Stoffbreite bestehen mehrere Möglichkeiten. Zum einen müssen Sie sich entscheiden, ob der Dekostoff bündig mit dem Fenster abschließen oder ob er seitlich einige Zentimeter überstehen soll. Prinzipiell ist es empfehlenswert, ihn immer etwas breiter zu gestalten, da so ein besserer Lichtschutz gegeben ist. Zum anderen sollte überdacht werden, ob der Gardinenschal glatt fallen soll oder ob Sie ihn wellig anbringen möchten. Im ersten Fall entspricht die Breite eines einzelnen Schlaufenschals der Hälfte der Fensterbreite – gegebenenfalls zuzüglich des seitlichen Überstands. Für üppig drapierte Falten ist mehr Stoff nötig. Die Maße entsprechen hier idealerweise mindestens der doppelten Breite des Fensters – gerne auch ein paar Zentimeter mehr.
Auch hinsichtlich der Stofflänge haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten. Zu beachten ist: Lange Vorhangschals sind immer ideale Verdunkelungsvorhänge, da sie am besten vor Licht schützen. Dabei gibt es drei Längen, die besonders beliebt sind. So kann ein Vorhangstoff bis etwa 3 cm über den Boden reichen. Das sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild und es ist problemlos möglich, den Bereich unterhalb des Schlaufenschals zu reinigen. Darüber hinaus verhindern Sie, dass die untere Stoffkante durch den Kontakt zum Boden verschmutzt. Alternativ werden Vorhänge aber auch aufstehend angebracht oder gar als Überlänge befestigt.
Manchmal ist es jedoch sinnvoll, ein anderes Maß zu wählen. Falls sich vor Ihrem Fenster Möbelstücke befinden, empfiehlt sich beispielsweise ein kürzeres Modell. Allgemein wird die Länge übrigens stets vom oberen Ende der Schlaufen bis zum unteren Abschluss der Stoffbahn angegeben. Daher müssen Sie immer an der Oberkante der Vorhangstange ansetzen, um das benötigte Maß zu bestimmen.
Praktischer Service für die Maßanfertigung
Bei Livoneo.de bieten wir Ihnen eine Auswahl an verschiedenen Standardmaßen an. Daneben können Sie einen Schlaufenschal in Maßanfertigung bestellen, der genau an Ihr Fenster angepasst ist. So geben Sie selbst vor, welche Stoffbreite und -länge er haben soll. Außerdem können Sie auch Meterware bestellen, wenn Sie Ihre Vorhänge oder Gardinen selbst nähen möchten.
Die Pflege des Schlaufenschals
Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt, an dem auch mal der Vorhang gewaschen werden sollte, da sich darauf Staub und Schmutz absetzen kann. Vor allem weiße Vorhänge verlieren dadurch ihre Leuchtkraft und sehen fahl aus. Außerdem kann der Stoff unangenehme Gerüche aufnehmen – insbesondere, wenn er sich in der Nähe der Küche befindet. Bei unseren Schlaufenschals gestaltet sich die Reinigung zum Glück absolut problemlos. Dabei wirkt es sich unter anderem auch sehr vorteilhaft aus, dass für die Aufhängung der Dekoschals keine Zubehörteile aus sensiblem Plastik notwendig sind. Die müssen Sie bei anderen Gardinenschals zunächst entfernen. Den Schlaufenschal geben Sie hingegen einfach zur Wäsche. Dabei sollten Sie jedoch einige Regeln beachten:
- Waschen Sie die Stores einzeln, um Verfärbungen zu vermeiden.
- Nutzen Sie einen Wäschebeutel, um das Material des Schlaufenschals zu schonen.
- Nutzen Sie den Schonwaschgang oder – falls vorhanden – ein Gardinenwaschprogramm.
- Schleudern Sie höchstens kurz an.
- Beachten Sie die Waschhinweise, die auf den Etiketten angegeben sind.
Einen hochwertigen Schlaufenschal bei Livoneo.de bestellen
Einen Schlaufenschal online zu kaufen, ist sehr einfach und bequem – kurze Lieferzeit inklusive. Der Konfigurator hält für Sie die wichtigsten Informationen bereit, um Sie sicher durch die Auswahl an Farben und Funktionen sowie den Bestellvorgang zu navigieren. Bei jedem Schlaufenschal ist es auch möglich, kostenlos eine Stoffprobe anzufordern. Auf diese Weise können Sie zuvor prüfen, wie er sich anfühlt und ob er tatsächlich zu Ihrer Einrichtung passt. Bei Fragen rund um das Thema Gardinen Vorhänge, Schlaufenschal, Scheibengardine, Ösenschals oder auch anderen Sonnenschutztypen wenden Sie sich gerne an unseren Kundendienst. Jetzt Vorhänge günstig und versandkostenfrei bestellen!