Schiebegardinen messen

Schiebegardinen montieren

Schiebegardinen sind die modernen Vorreiter bei den klassischen Fensterdekorationen. Dieser elegante Sichtschutz bietet eine attraktive Alternative zu Gardinen und Vorhängen. Unser Angebot zeichnet sich durch die Vielzahl von Farben, Designs und Stoffstärken aus.


Diese Montagearten werden im Folgenden erläutert:

  • Montage an der Decke
  • Montage an der Wand

Nötige Werkzeuge

Für die Befestigung der Schiebegardinen sollten Sie folgendes Werkzeug bereitlegen:

  • Metallmessband (oder Zollstock)
  • Wasserwaage
  • Bleistift
  • Schraubendreher
  • Bohrmaschine
  • ptional: Akkuschrauber & eine zweite Person
  • eine sichere Leiter

Zu unseren Schienensystemen werden die Deckenträger/ Winkelträger in der erforderlichen Anzahl mitgeliefert. Sie benötigen jedoch noch Dübel und Schrauben passend zu Ihren Decken- bzw. Wandverhältnissen (diese gehören nicht zum Lieferumfang).


Schienen mit 2,3,4 oder 5 Läufen

Die einzelnen Elemente der Schiebevorhänge (Paneele) werden dabei einfach in die Aluminiumschienen mit Läufen nach Wahl (2, 3, 4 oder 5 Läufe) eingehängt, und bieten durch die freie Verschiebbarkeit der Paneele eine Vielzahl von Dekorationsmöglichkeiten:

Schiebegardinen - Infos zu Montageschienen

Wichtiger Hinweis: Vorhangschienen bei Bedarf zuschneiden! Wir bieten bei der Bestellung der Schiebegardinen Montageschienen auf Maß und Montageschienen zum Selberkürzen an. Wenn Sie die Schienen noch passend kürzen müssen, sollten Sie dies tun, bevor Sie mit der Montage beginnen.

Montage an der Decke

Die Montage der Schienen erfolgt per Click-Mechanik: Die Halter werden an der Decke befestigt und die Schiene anschließend eingehakt.

  1. Montagepunkte finden

    Zunächst werden die Befestigungspositionen für die Montage ermittelt:

    - Mittelpunkt des Fensters ermitteln

    - Mittelpunkt der Vorhangschiene an der Decke ermitteln

  2. Bohrstellen an der Decke markieren

    Jetzt wird der Mittelpunkt der Montageschiene mit dem markierten Mittelpunkt an der Decke übereinandergelegt. Am einfachsten geht dies zu zweit: Markieren Sie mit einem Bleistift die Enden der Montageschienen an der Decke und legen die nötigen Befestigungspunkte fest.

  3. Halterungen anbringen

    Verschrauben Sie die Deckenträger immer mit passendem Montagezubehör entsprechend Ihrer Deckenverhältnisse.

    - Setzen Sie an den markierten Stellen die Bohrungen

    - Stecken Sie jeweils einen Dübel ein

    - Schrauben Sie die Deckenträger fest (ggf. Unterlegscheibe zum Ausgleichen verwenden):

  4. Vorhangschiene befestigen

    Wenn alle Träger an der Decke montiert wurden, klinken Sie die Gardinenschiene in die Deckenträger ein. Die Schiene wird durch Umlegen des Spannhebels arretiert.

  5. Paneele einhängen

    Jetzt können Sie die einzelnen Paneele in die gewünschten Schienenläufe einhängen:

  6. Abschlussstücke anbringen und Stoff einsetzen

    Setzen Sie nur noch die Abschlussstücke (Endkappen) der Montageschienen auf und befestigen die Stoffbahnen am Klettband:


Montage an der Wand

Die Montage der Schienen an der Wand erfolgt ebenfalls per Click-Mechanik: Die Montagewinkel mit den Haltern werden an der Wand befestigt. Nach der Montage wird die Schiene anschließend einfach in die Halter eingehakt.

  1. Montagepunkte finden und markieren

    Zunächst werden die Befestigungspositionen für die Montage ermittelt und angezeichnet:

    - Mittelpunkt des Fensters ermitteln

    - Mittelpunkt der Vorhangschiene an der Wand ermitteln

  2. Bohrstellen an der Wand markieren

    Am einfachsten geht dies mit Hilfe einer zweiten Person: Mit einem Bleistift werden jetzt die Enden der Montageschienen an der Wand markiert, und alle nötigen Befestigungspunkte festgelegt.

  3. Halterungen anbringen

    Schrauben Sie zunächst die Halter (Deckenträger) an den Winkeln fest:

    - Setzen Sie danach an den markierten Stellen an der Wand die Bohrungen

    - Stecken Sie jeweils einen Dübel ein

    - Schrauben Sie die Winkelträger fest (ggf. Unterlegscheibe zum Ausgleichen verwenden).

    Verschrauben Sie die Winkelträger immer mit passendem Montagezubehör entsprechend Ihrer Wandverhältnisse.

  4. Vorhangschiene befestigen

    Wenn alle Winkelhalter montiert wurden, kann die Schiene eingehängt werden. Klinken Sie dazu die Gardinenschiene in die Halter (Deckenträger) ein. Die Schiene wird durch Umlegen des Spannhebels arretiert:

  5. Paneele einhängen

    Jetzt können Sie die einzelnen Paneele in die gewünschten Schienenläufe einhängen:

  6. Abschlussstücke anbringen und Stoff einsetzen

    Setzen Sie nur noch die Abschlussstücke (Endkappen) der Montageschienen auf und befestigen die Stoffbahnen am Klettband:


Optional:

Verwenden Sie zur Verbindung von zwei gleichläufigen Schienen einen Schienenverbinder. Der Schienenverbinder wird im oberen Teil der Schiene beidseitig und gleichmäßig eingeschoben. Die Schienenenden stoßen zusammen. Der Schienenverbinder liegt mittig auf dem Anstoß


Bedienung:

Die einzelnen Vorhangstoffe können unabhängig voneinander bedient und in die gewünschte Position geschoben werden.


Bei allen Fragen zur Montage der Schiebegardinen stehen wir Ihnen gern unter mail@livoneo.de zur Verfügung! Am schnellsten können wir uns mit den gewünschten Informationen zurückmelden, wenn Sie uns bei der Anfrage die Bestellnummer und Ihre Telefonnummer mitteilen.